Über 100 km S&V-Schienendämpfer im Rhein-, Elb- und Inntal

Schienenstegdämpfer der Bauart VICON AMSA wurden seit 2018 an den Bahnstrecken der deutschen Flusstäler von Rhein, Elbe und Inn installiert. Sie helfen mit, den Lärm vorbeifahrender Züge zu reduzieren – auf einer Gesamtlänge von mehr als 100 Gleiskilometern. Für die Bewohner der angrenzenden Orte wie auch für die Fahrgäste ist besonders wichtig, dass die die bestehenden Strecken nicht vollständig durch hohe Lärmschutzwände ‚eingetunnelt‘ werden.

Im Rahmen mehrerer Sonderprogrammen hat sich die Deutsche Bahn hier für diese smarte Art des Lärmschutzes entschieden. Zusammen mit verschiedenen Gleisbau-Unternehmen erfolgte der Einbau in anspruchsvoll kurzen Sperrpausen.

Wir freuen uns, hier einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität leisten zu dürfen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.