Schrey & Veit Schwingungsdämpfer für Luftfahrzeuge

DO328 – Schwingungen gedämpft – Komfort verbessert

Schrey & Veit entwickelt 1994 im Auftrag der Fairchild Dornier GmbH Schwingungstilger für das damals modernste Turboprop-Flugzeug DO328. Nachteil der DO328 war der für Propellerflugzeuge typische höhere Kabinen-Lärmpegel im Vergleich zu einem Jet. Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit inklusive Tests wurde 1995 die Serienfertigung der Schwingungstilger für die DO328 aufgenommen.

Foto: Jürgen Lehle

Bell UH-1D – nachtflugtauglich dank Schwingungsdämpfer

Der legendäre Hubschraubertyp Bell UH-1D, wegen seines besonderen Fluggeräuschs auch „Teppichklopfer“ genannt, entwickelt neben dem unverwechselbaren Sound auch starke Vibrationen der Kabine. Durch Schrey & Veit Schwingungsdämpfer konnte er nachtflugtauglich aufgerüstet werden: Das Ablesen der Instrumente und Luftkarten war jetzt auch bei Dunkelheit möglich – die Kabine war ausreichend ruhig geworden.

Schrey & Veit übernimmt INCT von Daimler-Benz Aerospace

1997 integriert die Schrey & Veit die patentierte Absorbertechnologie der Abteilung INCT (Innovative Noise Control Technology) von Daimler-Benz Aerospace.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.